Lehrbuch "Schneiden & Modellieren" für Hundebesitzer

Eine Schritt für Schritt Anleitung zum Selberschneiden lernen mit verschiedenen Scheren


Das Lehrbuch fasziniert vor allem durch zahlreiche hervorragende Bilder und mit seinen vielen Skizzen.
Das praktische Ringbuch im DIN-A-4 Format beschreibt und bebildert auf 87 Seiten eingehend das typische Aussehen eines Langhaarhundes wie der des Havanesers, Maltesers, Bolonkas und viele andere Hunderassen mehr.


Eigenschaften des faszinierenden Lehrbuches

  • Es ist ein umfassendes Hundeschneidebuch
  • 87 Seiten
  • Einfach zu befolgende Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Nachvollziehbare Illustrationen
  • Bietet umfassende Anweisungen über grundlegende Schnitt- Techniken und Stile
  • Das perfekte Lehrbuch für Hundeliebhaber, welche ihren Hund selber Schneiden möchten
  • Nachvollziehbare Schnittlängen ob kurz, mittellang oder lang
  • Ein Lehrgang der nur mit verschiedenen Scheren erlernt wird

Mit ihrem Lehrbuch zum Thema Hundeschnitt für Langhaarrassen möchte Marion Pletz ihr weiteres Wissen an Hundeliebhaber weitergeben und ihnen zeigen, wie sie ihren Hund eigenständig schneiden und stylen können. Dieses Werk wird den Hundebesitzern ausreichend Freiraum bieten, um das individuelle Erscheinungsbild ihres Vierbeiners nach ihren Vorstellungen zu gestalten.






Bestellinformation!!

Sie haben die Möglichkeit unser Warenangebot per E-Mail, per Telefon oder im Shop zu bestellen.
Telefonische Bestellungen und Beratung unter: 01722569320
E-Mail Bestellungen an:  kontakt@hundepflegeprodukte.de
oder über die Buttons


zum SHOP


Kontakt



Lesen Sie auch Kundenmeinungen!


V.L.
Liebe Hundepflegeberaterin Marion Pletz, dein Buch ist der Hammer. Es hat alles super gut geklappt und es ist überraschend gleichmäßig geworden. Ich habe, wie in der Anleitung, alles mit der Schere geschnitten und das zusätzliche Wissen zum Baden und Kämmen ist super lehrreich.
Die 70 Euro waren sehr gut investiertens Geld und ich kann meine Havis nun endlich so stylen, wie ich es schön finde.
Ich kann das Buch absolut empfehlen und werde die nächsten Jahre viel Geld beim Hundefriseur sparen
.




A.B.
Liebe Marion, dieses Buch ist der Knaller, von den ganzen Tipps und Tricks, Anleitungen zur Pflege mal abgesehen, bin ich so froh diese Hilfestellung zu haben. Vorher war ich echt unbeholfen und unkontrolliert beim schneiden, aber durch diese Schrittweise genaue Anleitung, hat es so viel entspannter gemacht. Danke Dir sehr für dieses Mammutprojekt.
Wir sind weit davon entfernt, perfekt zu sein, aber ich denke die Routine, die super Produkte, das Buch und Deine Tipps werden uns behilflich sein, aus einem Laien das Beste rauszuholen.



T.D.
Seit 2 Tagen sind wir am Schneiden nach dem Lehrbuch!
Es funktioniert ganz gut und mit der Zeit hat man auch die Bilder aus dem Buch im Kopf, um es umzusetzen
Ein paar Feinarbeiten fehlen noch aber für heute ist Feierabend, denn nach gut 2 Std. Nur Schneiden ohne Baden, Föhnen und Kämmen ist jetzt die Luft raus
Zeige Euch ein paar Fotos aus unserer Teamarbeit  Sie hat suppi mitgemacht und wenn sie müde wurde kam die Bauchschlaufe, die sie sehr gut akzeptiert.
Anfangslänge waren ca. 14 cm und jetzt ca. 6 cm.
Die Beine sind noch nicht ganz fertig, bleiben aber etwas länger
Der Kopf ist so ganz schön geworden. Bleibt auch etwas länger, da ich gerade gerne Zöpfle mache




S.H.
Nochmal ein dickes Kompliment an Marion Pletz und das tolle Haarschneidebuch.
Gestern habe ich Floppy noch mal abgeduscht und geschnitten. Ich habe mich an die Beinchen gewagt und diese leicht stufig geschnitten. So wie im Buch beschrieben mit dem Scheitel ziehen. Einfach genial, noch nie sahen die Beinchen so schön aus. Allerdings habe ich sie nicht so kurz wie bei Käthe geschnitten, da Floppy unheimlich dünne und lange Beine hat wie Streichhölzer. Dazu noch das feine Fell, gar nicht so einfach. Hab einfach Angst, würde ich sie noch stufiger schneiden, sähe man seine dünnen "Staksen" zu doll. Ich mag gerne, wenn die Beine dicker aussehen.
Jedenfalls hat das Schneiden richtig Spass gemacht. Vor allem mit der neuen Pfötchenschere  .



D.I.
Liebe Marion, herzlichen Dank für dieses supertolle Buch.
Die Beschreibungen sind sehr gut verständlich und äusserst hilfreich. So etwas hat mir bisher wirklich gefehlt.
Ich habe heute meine beiden Havis (Jordi, 5 Jahre alt, und Jamie, fast ein Jahr alt) nach den Anweisungen gebadet, gebürstet und mich dann zumindest an den Ponyschnitt getraut. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und werde mich jetzt allmählich auch an das ein oder andere Thema wagen.
Bin wirklich happy



C. W.
Liebe Marion,

ich bin immer noch ganz begeistert von den detaillierten Schnittanleitungen  meine Cassy habe ich schon öfter selbst geschnitten, aber beim Nacken und Kopf hatte ich immer so meine Probleme. Dank der Anleitungen aus dem neuen Buch konnte ich es super umsetzten, wenn man den richtigen Griff verinnerlicht hat, ist es total einfach  modellieren mache ich am Mittwoch, Cassy hatte dann heute keine Lust mehr, aber der Grobschnitt schaut schon ganz gut aus.